Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Oleg Rudometkin

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

Projekt EMSIG – Energie intelligent verwalten +++ Im digitalisierten Unternehmen sicher, gesund und motiviert arbeiten +++ Digitaler Zwilling für Werkstoffe +++ Neuer Katalysator erzielt bisher unerreichte Aktivitäten

Universität Passau, Universität Trier, Fraunhofer-Gesellschaft und Ruhr-Universität Bochum
Bild: Olga Meier-Sander www.pixelio.de

In loser Folge fassen wir für Sie in dieser Rubrik interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Wissenschaft

Studie der Hochschule Fresenius untersucht, wie krisensicher Familienunternehmen sind

Hochschule Fresenius
Bild: Christian Seidel www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

DigiLab4U digitalisiert und vernetzt Forschungs- und Lernlabore +++ Daten „fühlen“ mit haptischen Displays +++ Radikaler Wandel durch virtuelle Realität

Hochschule für Technik Stuttgart, Karlsruher Institut für Technologie und Technische Universität Münster
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In loser Folge fassen wir für Sie in dieser Rubrik interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

Automatische Spracherkennung. DFG-Forschungsprojekt zur Nachrichtentechnik an der Uni Paderborn +++ Nächster Schritt auf dem Weg zu einer effizienten Biobrennstoffzelle +++ Rasende Elektronen unter Kontrolle

Universität Paderborn, Ruhr-Universität Bochum und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In loser Folge fassen wir für Sie in dieser Rubrik interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

Künstliche Intelligenz: Ein Auto parken mit zwölf Neuronen +++ Die Zukunft der Energieversorgung: Kombinierter Energiespeicher als Schlüsseltechnologie +++ Biologisch abbaubares Plastik

Technische Universität Wien , Technische Universität Graz und Technische Hochschule Nürnberg
Bild: Gerd Altmann www.pixelio.de

In loser Folge fassen wir für Sie in dieser Rubrik interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Wissenschaft

Mehr Regeln für den intelligenten Haushalt

Ruhr-Universität Bochum
Bild: www.pixabay.com

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Wissenschaft

Studie zu Chancengleichheit und Studienerfolg im berufsbegleitenden Studium +++ Soziales Umfeld entscheidend für Berufswahl von Jugendlichen – Neue Erkenntnisse zum Lehrlingsmangel

FOM Hochschule und Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Bild: Tim Reckmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

Batterien der nächsten Generation für E-Mobilität und stationäre Speicher +++ Forscher machen Produktionsanlagen sicher +++ Mit Waschmittelchemie zur Hybrid-Solarzelle

Karlsruher Institut für Technologie und Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Bild: Martin Gapa www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus dem Management

Die Stellung der Kanzler an Hochschulen – Was folgt aus der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts? +++ Digitalisierung im Bauingenieurwesen an der TH Lübeck

Oktober 2018

In dieser Rubrik fassen wir in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten aus dem Management in Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir Personalmeldungen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Seiten