Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Oleg Rudometkin

Oleg Rudometkin

Neues aus der Wissenschaft

Die Digitalisierung schafft Jobs, braucht aber gezielte Förderung +++ Warum Studierende ihre Abschlussarbeiten auf die lange Bank schieben

April 2018
Bild: Tim Reckmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

Redox-Flow-Batterie: Netzspeicher für die Energiewende

April 2018
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

Innovative Start-ups waren in der Kaiserzeit häufig börsenfinanziert

März 2018
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

Forschungsprojekt an der Uni Kiel will Batterie für die Elektromobilität entwickeln ~ Wissenschaftler gründen gerne im Team

September 2017
Bild: www.pixabay.com

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

Bundestagswahl 2017: Wahlprogramme sind für Laien oft unverständlich ~ Mit Fake News zum Wahlsieg?

September 2017
Bild: Gordon Gross www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Berufseinsteiger und Geringqualifizierte haben höheres Risiko der Scheinselbstständigkeit", "Mittelstand unterwegs in globalen Wertschöpfungsketten" und "Hybride Teams für Industrie 4.0 – Forschungsprojekt Hybr-iT gestartet"

Januar 2017
Bild: Jorma Bork www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Internet und Politik: Soziale Medien im deutschen und amerikanischen Wahlkampf", "Psychologie: Verspielte Menschen haben Vorteile" und "Medien und Meinungsmacht – Studie von TA-SWISS"

Januar 2017
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Unternehmensnahe Stiftungen: Es fehlt an Transparenz"

Januar 2017
Bild: W.R. Wagner www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Softskills gewinnen weiter an Bedeutung" und "Weiterbildung läuft deutlich systematischer, wenn es im Betrieb eine Arbeitnehmervertretung gibt"

Dezember 2016
Bild: Gerd Altmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Neue Ansätze der Interessenvertretung – Angestellte als Machtquelle" und "Jobwechsel und Strukturwandel beschleunigen sich – BIBB-Forschungsprojekt zur Digitalisierung"

November 2016
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Seiten