Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Digitalisierung

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

Heidelberger Konzept zur Digitalisierung in der Lehrerbildung wird gefördert

Heidelberger School of Education
Bild: Tim Reckmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Jahrgang 2017
Ausgabe 4/2017
Jens Knese und Jan Dirk Dallmer

Digitalisierung

An der Spitze bleiben

Wie digitale Geschäftsmodelle Monopole erschaffen – und Unternehmen strategisch reagieren können

Tanja Rosenthal

Neues aus der Forschung

Digital und international: Die Facharbeit der Zukunft +++ Vorreiter im Bereich Digitalisierung investieren mehr in Weiterbildung als andere Betriebe

Europa-Universität-Flensburg und Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Bild: Peter Kirchhoff www.pixelio.de

In loser Folge fassen wir für Sie in dieser Rubrik interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Wissenschaft

Mehr Regeln für den intelligenten Haushalt

Ruhr-Universität Bochum
Bild: www.pixabay.com

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus dem Management

Die Stellung der Kanzler an Hochschulen – Was folgt aus der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts? +++ Digitalisierung im Bauingenieurwesen an der TH Lübeck

Oktober 2018

In dieser Rubrik fassen wir in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten aus dem Management in Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir Personalmeldungen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Spitzenforscher für Deutschland gewinnen +++ Bildungsmaterialien mit offener Lizenz +++ Nutzung digitaler Lehr-Lerninfrastrukturen +++ Frauen in Informatik unterrepräsentiert

22.10.2018 - 26.10.2018
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Förderung von Sprunginnovationen +++ Erarbeitung einer KI-Strategie +++ Digitalisierung im Bildungswesen +++ Finanzierung der Hochschulen +++ AfD fordert neuen Hochschulpakt 2021 +++ FDP: Bildung in Hessen fällt zurück

15.10.2018 - 19.10.2018
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

Datenschutz bei Big-Data-Analyse

Fachhochschule St. Pölten
Bild: www.pixabay.com

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Aufträge an Institut Klimafolgenforschung +++ FDP: Verbesserung des Digitalpakt Schule +++ Zukunft von Erasmus nach dem Brexit +++ Frauen in der Digitalbranche +++ Karliczek wirbt für Zusammenhalt +++ Fortführung des Hochschulpaktes 2020

24.09.2018 - 28.09.2018
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Wissenschaft

Digitaler Wandel in Bibliotheken: Kulturelle Bildung spielt eine tragende Rolle

Rat für Kulturelle Bildung e.V.
Bild: Olga Meier-Sander www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Seiten