Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Digitalisierung

Nina Asaveliuk

Neues aus der Wissenschaft

Neuer Studiengang "Internet of Things - Digitale Automation" an der Hochschule Trier +++ Aufruf für Beiträge: Kommunikation in der Automation 2018

März 2018
Bild: Fotolia

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

Digitale Ausstattung an Schulen +++ Wissenschaft braucht Internationalität

26.02.2018 - 02.03.2018
Bild: Fotolia

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

Investitionen für den digitalen Wandel

04.12.2017 - 08.12.2017
Bild: Siegfried Baier www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Nina Asaveliuk

Neues aus der Forschung

Chancen und Risiken der örtlich flexiblen Arbeit ~ Keine Angst vor Automatisierung in Deutschland

Oktober 2017
Bild: Petra Bork www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Charlotte Heße

Neues aus der Forschung

Algen in der Industrie – 7. Internationale CeBiTec-Konferenz ~ Chemie- und Pharmaindustrie in Baden-Württemberg stehen Digitalisierung positiv gegenüber

September 2017
Bild: Günther Gumhold www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

Bundesregierung fördert Genderforschung ~ Digitalpakt wird verschoben

28.08.2017 - 01.09.2017
Bild: Jim Pfeffer www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Forschung

Digitaler Wandel als Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen ~ Innovationsindikator 2017: Deutschland verbessert sich, ist bei der Digitalisierung aber nur Mittelmaß

Juli 2017
Bild: www.pixabay.com

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Christian Berthold und Bert Stuhr

Digitalisierung

Zwischen Stauraum sparen und elektronischer Aktenführung

Digitalisierung und Aufbewahrung von Prüfungsakten

Charlotte Heße

Neues aus der Forschung

Bildungsgerechtigkeit für die Länder des Globalen Südens ~ Sichere, verbundene, vertrauenswürdige Dinge: Start des EU-Projekts „SCOTT“

Mai 2017
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Charlotte Heße

Neues aus der Forschung

Deutsches Internet-Institut in Berlin: Aufschwung der digitalen Forschung ~ „Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg“ gestartet

Mai 2017
Bild: W.R. Wagner www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Seiten