Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Tanja Rosenthal

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

FiBS: Bis 2030 fehlen 20.000 Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen

FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie
Bild: Wilhelmine Wulff www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Forschung

Videobasiertes Lernen: Marcromedia erhält Millionenförderung vom BMBF

Macromedia Hochschule – University of Applied Sciences
Bild: Fotolia

In loser Folge fassen wir für Sie in dieser Rubrik interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

Teilzeit im Studium ist noch keine Selbstverständlichkeit

CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

Halbzeitbilanz des IBH-Labs: Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis mit Modellcharakter

Internationale Bodensee-Hochschule
Bild: www.pixabay.com

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Spitzenforscher für Deutschland gewinnen +++ Bildungsmaterialien mit offener Lizenz +++ Nutzung digitaler Lehr-Lerninfrastrukturen +++ Frauen in Informatik unterrepräsentiert

22.10.2018 - 26.10.2018
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

Maschinelles Lernen in die Fläche bringen – BMBF-Kompetenzzentrum startet in NRW

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS)
Bild: www.pixabay.com

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

Mehr als eine Million zusätzliche Studienanfängerinnen und Studienanfänger durch den Hochschulpakt: Umsetzungsbericht 2016 veröffentlicht

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
Bild: www.fotolia.com

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Forschung

Wie das Gehirn im Schlaf lernt +++ Hochgradig organisierter Prozess: Wie Proteinkomplexe in der Zelle entstehen +++ Nutzen des Kohleausstiegs übersteigt Transformationskosten deutlich

Ruhr-Universität Bochum - Universität Heidelberg - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Förderung von Sprunginnovationen +++ Erarbeitung einer KI-Strategie +++ Digitalisierung im Bildungswesen +++ Finanzierung der Hochschulen +++ AfD fordert neuen Hochschulpakt 2021 +++ FDP: Bildung in Hessen fällt zurück

15.10.2018 - 19.10.2018
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Forschung

Weltrekord der Hohlräume +++ Umweltfreundliche Nanopartikel für die künstliche Photosynthese +++ KI-Staging: DFKI und ePhilos führen erfolgreiche Entwicklung von intelligenten Suchmaschinen fort

TU Dresden - Universität Zürich - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Bild: Günther Gumhold www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Seiten