Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Tanja Rosenthal

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

MINT-Kompetenz in Deutschland +++ Strategie zur Künstlichen Intelligenz +++ Grundfinanzierung der Unis stärken +++ Mehr Geld für Erasmus + +++ Gründung eines Nationalen Bildungrates

18.02.2019 - 22.02.2019
Bild: Andreas Agne www.pixelio.de

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

Lehre in Deutschland: Zufriedene Studierende trotz schwieriger Rahmenbedingungen

CHE – Centrum für Hochschulentwicklung
Bild: Tim Reckmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Opposition kritisiert Hightech-Strategie +++ Bioökonomie in Deutschland +++ BAföG-Reform soll Trendumkehr bringen +++ Externer Sachverstand im Ministerium +++ Strategie zur Künstlichen Intelligenz

11.02.2019 - 15.02.2019
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

Das interdisziplinäre Zentrum „Machine Learning and Data Analytics“ lädt zur Auftaktveranstaltung +++ Weiterbildungskosten in Deutschland bei über 36 Mrd. Euro

Bergische Universität Wuppertal und FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie
Bild: Andreas Hermsdorf www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Höhere Bildung ist herkunftsabhängig +++ FDP: Hightech-Strategie besser ausrichten +++ Lebensbegleitendes Lernen fördern +++ Hochleistungsrechner in Deutschland

21.01.2019 - 25.01.2019
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Forschung

FiBS-Studie: Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden

FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie
Bild: Joerg Trampert www.pixelio.de

In loser Folge fassen wir für Sie in dieser Rubrik interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Schulhelfer in der inklusiven Bildung +++ Hoher Wert der Wissenschafsfreiheit +++ Bildungschancen ungerecht verteilt +++ Mehr Chancen durch gute Schulen +++ Status des Wissenschaftsrates +++ Bildungsbericht fordert mehr Investitionen

14.01.2019 - 18.01.2019
Bild: www.fotolia.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Forschung

KI-Landkarte: Plattform zeigt Innovationen in Deutschland +++ Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz und FernUniversität Hagen
Bild: www.pixabay.com

In loser Folge fassen wir für Sie in dieser Rubrik interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

Digitale Bildung: Projektoffensive am DIPF

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Bild: Thomas Kölsch www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Europäisches Hochschulnetzwerk

07.01.2019 - 11.01.2019
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Seiten