Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Tanja Rosenthal

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Perspektive für Wissenschaftler schaffen +++ Aufstiegsfortbildung verbessern +++ Grüne: BAföG-Reform zu ausweiten +++ Strategie zur Künstlichen Intelligenz

17.12.2018 - 21.12.2018
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Die Zukunft von Künstlicher Intelligenz +++ Zukunft der Max-Planck-Gesellschaft +++ Prekäre Bedingungen in Wissenschaft +++ Lage für Spitzenwissenschaftler verbessern

10.12.2018 - 14.12.2018
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

Heidelberger Konzept zur Digitalisierung in der Lehrerbildung wird gefördert

Heidelberger School of Education
Bild: Tim Reckmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

PH Heidelberg wird zum Leuchtturm im Bereich Wissenstransfer

Pädagogische Hochschule Heidelberg
Bild: www.pixabay.com

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

FDP fordert Deutsche Transfergemeinschaft +++ Förderung von Innovationen +++ Lebensbegleitendes Lernen +++ Integration von Flüchtlingen an Unis +++ Rahmenprogramm Gesundheitsforschung +++ "Integra" hilft Flüchtlingen an Unis

03.12.2018 - 07.12.2018
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Neues aus dem Management

Zehn neue Sonderforschungsbereiche +++ Studierendenzahlen in NRW bleiben auf Rekordniveau +++ Notizen mit Mehrwert – DFKI und Wacom realisieren individuelles Wissensmanagement +++ Leibniz-Jahrestagung 2018

November 2018
Bild: Gerd Altmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten aus dem Management in Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir Personalmeldungen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Begabtenförderung für Studenten +++ Chancen der Gentherapie +++ Zukunft der Forschungsgemeinschaft +++ Reform des Ausbildungsförderungsgesetzes

26.11.2018 - 30.11.2018
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Wissenschaft

Deutschland braucht mehr Ausgründungen aus der Wissenschaft

Joachim-Herz-Stiftung
Bild. Rainer Gebensleben www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Neues aus der Forschung

Digital und international: Die Facharbeit der Zukunft +++ Vorreiter im Bereich Digitalisierung investieren mehr in Weiterbildung als andere Betriebe

Europa-Universität-Flensburg und Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Bild: Peter Kirchhoff www.pixelio.de

In loser Folge fassen wir für Sie in dieser Rubrik interessante Pressemeldungen aus der Forschung zusammen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Stand zur Mindestausbildungsvergütung +++ Zentrum für Künstliche Intelligenz +++ Regierung: Kaum Talente-Auswanderung +++ Strategie zur Künstlichen Intelligenz +++ Ziel der Agentur für Sprunginnovationen +++ Forschungsförderung des Bundes

19.11.2018 - 23.11.2018
Bild: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Seiten