Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Jahrgang 2015

management

Jahrgang 2015
Ausgabe 6/2015
Sonja Grigoleit

Interdisziplinarität

Lernen aus der Sicherheitsforschung

Interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit

Jahrgang 2015
Ausgabe 6/2015
Reimar Palte

Wissenschaftssystem

„Nützlicher Idiot (m/w) gesucht“

Über die Ausbeutung der Wissenschaftler und die daraus entstehende Ineffizienz und Ineffektivität der Wissenschaft zum Schaden der Gesellschaft

Jahrgang 2015
Ausgabe 6/2015
Jens Engelke

Risikomanagement

Auch „weiche“ Risikofaktoren berücksichtigen

Strategisches Risikomanagement an Hochschulen – ein Praxisbericht

Jahrgang 2015
Ausgabe 6/2015
Ewald Scherm und Benedict Jackenkroll

Hochschulsteuerung

Der Königsweg einer konsequenten Strategieumsetzung

Ergebnisse einer Studie über die Wirkung der Kommunikation der Hochschulleitung

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Philip Ditchfield

Advertorial: Datamining

Was Informationen tatsächlich wert sind

Versteckte Kosten in der Forschung und Entwicklung identifizieren und abstellen

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Jan von Soosten und Kai Siemonsen

Studienmanagement

Vom Prüfungsamt zum Studienmanagement – ein Erfahrungsbericht

Ganzheitliches Studienmanagement an der MIN-Fakultät der Universität Hamburg

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Frauke Choi und Jana Leipold

Studienmanagement

Nach wie vor hohe Anforderungen

Personalentwicklungskonzept für ein neues Stellenprofil nach der Bologna-Reform

Jahrgang 2015
Ausgabe 2/2015
Thomas Bausch

Open Innovation

Weder „offen für alle“ noch „kostenlos“!

Open Innovation in Unternehmen und Wissenschaft. Handlungsbedarf für öffentliche Forschung und Innovationsförderung

Jahrgang 2015
Ausgabe 2/2015
Steffen Fleßa und Till Suchsland

Forschungskooperationen

Bildung von Systemvertrauen

Mehrwert und Herausforderungen interdisziplinärer Forschungskooperationen. Eine exemplarische Analyse am Beispiel von GANI_MED

Jahrgang 2015
Ausgabe 1/2015
Patricia Gautschi

Wissenschaftliche Weiterbildung

Konkurrenz belebt das Geschäft?

Entwicklung und Profil eines dynamischen Feldes im Weiterbildungsmarkt Wissenschaftsmanagement

Seiten