Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Vom Prüfungsamt zum Studienmanagement – ein Erfahrungsbericht

management

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Jan von Soosten und Kai Siemonsen

Studienmanagement

Vom Prüfungsamt zum Studienmanagement – ein Erfahrungsbericht

Ganzheitliches Studienmanagement an der MIN-Fakultät der Universität Hamburg

Campus-Management-Systeme bestehen zu 80 Prozent aus Organisation und nur zu 20 Prozent aus IT. Ihre mittlerweile fast flächendeckend erfolgte Einführung hat daher zur Folge, dass auch in der Studien- und Prüfungsverwaltung umfassend Strukturen und Prozesse reorganisiert werden müssen. An der Universität Hamburg wurde im Jahr 2006 sehr frühzeitig ein Campus-Management-System eingeführt. Was zunächst als schnelle Reaktion auf die Bologna-Herausforderungen begonnen wurde, führte in den Folgejahren zu einem umfassenden Reorganisationsprozess, der grundlegende Veränderungen in der Aufbau- und Ablauforganisation zur Folge hatte. Die vielleicht wesentlichste Veränderung war dabei die Einrichtung von Studienbüros. Am Beispiel der MINFakultät in der Universität Hamburg wird dargestellt, wie sich diese Strukturen auf Lehre und Studium an der Universität Hamburg auswirken.