Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Jahrgang 2016

schwerpunkt

Jahrgang 2016
Ausgabe 4/2016
Helmut J. Schmidt und Arnd Poetzsch-Heffter

Perspektiven 2017+

Die Sichtbarkeit gegenüber der Politik weiter stärken!

Die Rolle der Universitäten in der Gesellschaft als Schnittstelle zwischen Bildung und Arbeit sowie Forschung und Innovation

Jahrgang 2016
Ausgabe 4/2016
Denise Feldner

Perspektiven 2017+

Relevanz von Universitätsnetzwerken

Internationalität und politische Kommunikation

Jahrgang 2016
Ausgabe 4/2016
Daniela De Ridder

Perspektiven 2017+

Wissenschaftspolitik an Herausforderungen orientieren

SPD-Bundestagsfraktion: Antworten für eine sozial gerechte Bildungs- und Forschungspolitik

Jahrgang 2016
Ausgabe 4/2016
Claudia Lücking-Michel

Perspektiven 2017+

Wenige Monate bis zur Wahl

CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Eckpunkte der großen wissenschaftspolitischen Ziele und Projekte

Jahrgang 2016
Ausgabe 3/2016
Thomas Kathöfer

Management in Wissenschaftseinrichtungen im Vergleich zu FuE

Eckpunkte eines F&E-Managements

Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Erkenntnisgewinnungsprozess

Jahrgang 2016
Ausgabe 3/2016
Jürgen Tröltzsch, Lothar Kroll, Uwe Götze, Heinrich Lang

Management in Wissenschaftseinrichtungen im Vergleich zu FuE

Management in der grundlagenorientierten Wissenschaft

Projekt-Beispiel: Das Exzellenzcluster MERGE „Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen“ ist ein Großforschungsvorhaben der Technischen Universität Chemnitz

Jahrgang 2016
Ausgabe 3/2016

Interview

„Es ist wie eine Familie zu gründen und Eltern zu werden“

Die Direktoren des Bernstein Center Freiburg berichten über ihre Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und die Herausforderung, die richtige Balance zwischen Administration und Wissenschaft zu finden

Jahrgang 2016
Ausgabe 2/2016
Markus Lemmens

Innovationen

Modelle aus den USA: anschauen, abwägen und interpretieren

Netzwerke, Ausbildungsformate, Finanzierung: Auswahlbeispiele, die im Hochschul- und Forschungssystem innovativ zu sein scheinen

Jahrgang 2016
Ausgabe 1/2016
Mischa Seiter

Eckpunkte Wissenschaftsmanagement

Selbstfindung einer jungen Disziplin

Offene Forschungsfelder mit Blick auf das betriebswirtschaftliche Erbe

Jahrgang 2016
Ausgabe 1/2016

Eckpunkte Wissenschaftsmanagement

Eckpunkte Wissenschaftsmanagement

Reflexion im Exzellenzjahr 2016

Seiten