Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Jahrgang 2016

schwerpunkt

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016

Sonderteil - Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement

Vom Projekt zum Produkt

Kommunikationsprozesse in Verbundprojekten

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016

Sonderteil - Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement

Strategische Personalplanungen und -entwicklung in Projekten

Eine hochschulübergreifende Kooperation in Lehre und Nachwuchsförderung

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016

Sonderteil - Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement

ProKooperation der Universität und der HTWK Leipzig

Eine hochschulübergreifende Kooperation in Lehre und Nachwuchsförderung

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Marina Hubert

Sonderteil - Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Überlegungen zum Start von Projekten

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Marina Hubert

Sonderteil - Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement

„Ich mach‘ mal ein Projekt“

Herausforderungen des Projektmanagements und die besonderen Anforderungen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Marina Hubert

Sonderteil - Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement

Die Angst vor dem Braindrain

Zur Problematik Projektlaufzeit und dem damit verbundenen „Braindrain“ – ein Kommentar von Andreas Mai

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016

Sonderteil - Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement

Führung im Projekt

Rollensetzung und Rollenverständnis

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016

Sonderteil - Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement

Fluch oder Segen für die Hochschulen?

Ein Gespräch mit dem Teilnehmer Matthias Hauf, verantwortlich für das zentrale Forschungsmanagement an der FH Potsdam

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016

Sonderteil - Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement

„Do it Yourself“-Open Space

Mit dem neuen Format „Do it yourself“-Open Space konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst aktiv werden und eigene Impulsvorträge, Foren oder Workshops anbieten. Teilnehmer schlugen eigene Themen vor, die sie interessieren und fanden sich mit Gleichgesinnten zusammen. „Fragen, Ideen, eine Herausforderung im Arbeitsalltag oder ein Erfahrungsaustausch, all das kann jetzt Platz finden“, lud Birga Stender die Anwesenden zum Mitmachen ein – nachfolgend eine Auswahl der vorgetragenen Themen.

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Vera Rabelt und Dagmar Simon

Change: Chancen und Grenzen des Einzelnen

Nachhaltiges Personalmanagement in außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Plädoyer für eine zukunftsfähige Balance widersprüchlicher Orientierungen

Seiten