Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Jahrgang 2016

schwerpunkt

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Benedict Jackenkroll und Ewald Scherm

Change: Chancen und Grenzen des Einzelnen

Die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen in Universitäten

Bedeutung und Beeinflussung der Veränderungsbereitschaft von Professoren und die besondere Rolle des affektiven Commitments

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Benedict Jackenkroll und Christian Julm

Change: Chancen und Grenzen des Einzelnen

Leistungsorientiert in den professoralen Burn-out?

Vom Brennen und Ausbrennen deutscher Professoren

Jahrgang 2016
Ausgabe 5/2016
Ulrike Wolpers

Wissenschaftsjournalismus & Wissenschaftsmanagement

Wie können Wissenschaftsmanager von Wissenschaftsjournalisten profitieren?

Rollen, Mehrwert und Chancen der Partnerschaft neu definieren

Jahrgang 2016
Ausgabe 5/2016
Patrick Klügel und Katrin Rehak-Nitsche

Wissenschaftsjournalismus & Wissenschaftsmanagement

Komfortzone war gestern

Mehr Mut zu einer neuen Innovationskultur im Wissenschaftsjournalismus

Jahrgang 2016
Ausgabe 5/2016
Markus Weißkopf und Elisabeth Hoffmann

Wissenschaftsjournalismus & Wissenschaftsmanagement

Qualität ist kein Zufall

Regelwerk für gute Wissenschafts-PR

Jahrgang 2016
Ausgabe 5/2016
Manfred Ronzheimer

Wissenschaftsjournalismus & Wissenschaftsmanagement

Die neue deutsche Wissenswüste

Wie sich der Wissenschaftsjournalismus in Zeiten der neuen Medien geändert hat

Jahrgang 2016
Ausgabe 5/2016
Jens Rehländer

Wissenschaftsjournalismus & Wissenschaftsmanagement

Warum mehr Stiftungen den Journalismus fördern sollten

Dem Verschwinden des Wissenschaftsjournalismus entgegenwirken

Jahrgang 2016
Ausgabe 5/2016
Holger Wormer

Wissenschaftsjournalismus & Wissenschaftsmanagement

Pro-faktisch statt post-faktisch

Wissenschaft und Wissenschafts-PR als Wissensmakler

Jahrgang 2016
Ausgabe 5/2016
Cornelia Wolf und Nadja Enke

Wissenschaftsjournalismus & Wissenschaftsmanagement

Profilbildung durch Wissenschaftskommunikation im Social Web

Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen verschenken Potenzial

Jahrgang 2016
Ausgabe 4/2016
Kai Gehring

Perspektiven 2017+

Mit Wissen eine gute Zukunft für alle schaffen!

Bündnis 90/Die Grünen-Bundestagsfraktion: Aktivere Politik zum Schutz der Wissenschaftsfreiheit

Seiten