Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Informationssysteme zu Forschungsprojekten und Evaluationsforschung

schwerpunkt

Jahrgang 2008
Ausgabe 4/2008
Jürgen Krause

Forschungsinformation I

Informationssysteme zu Forschungsprojekten und Evaluationsforschung

Neue Anforderungen und Synergien

Informationssysteme zu Forschungsprojekten − „Current Research Information Systems“ (CRIS) − haben eine lange Tradition. In Europa drückt sich diese am besten durch die Vereinigung euroCRIS aus, die mittlerweile seit 16 Jahren regelmäßig internationale Konferenzen zu den aktuellen Themen von CRIS abhält (Adamczak/Nase 2002, Asserson/ Simons 2006, Magalhaes et al. 2006). Forschungsinformation dient heute mehr und mehr auch dazu, Datengrundlagen für die Leistungsbemessung zu generieren.