Google Scholar
schwerpunkt
Forschungsinformation VI 43
Google Scholar
WissenschaftlerInnen stehen heute eine Vielzahl unterschiedlichster Suchmaschinen für die Suche nach wissenschaftlichen Dokumenten zur Verfügung. Neben den klassischen Informationsanbietern Bibliothek, Fachinformation und Verlag, sind Web-Suchmaschinen inzwischen fester Bestandteil bei der Recherche nach frei zugänglichen Dokumenten. Scirus und Google Scholar sind zwei Beispiele für Suchdienste kommerzieller Suchmaschinen-Unternehmen, die eine Einschränkung auf den wissenschaftlichen Dokumentenraum anstreben und nennenswerte Dokumentzahlen in allen Disziplinen generieren.