Der Status quo in Deutschland
schwerpunkt
Fundraising an Hochschulen: Der Status Quo in Deutschland
Der Status quo in Deutschland
Das Fundraising an und für Hochschulen hat in Deutschland eine noch recht junge Tradition und unterscheidet sich durch die Ausrichtung auf Großspender wesentlich von anderen Segmenten des Spendenmarketings. Im internationalen Kontext haben Hochschulen in den USA die längste Erfahrung im Hochschulfundraising. Großbritannien, das Mitte der 1980er-Jahre, etwa zur gleichen Zeit wie die ersten Hochschulen in Deutschland, in das professionelle Fundraising eingestiegen ist, hat heute inzwischen eine ähnliche Alumni-Fundraising-Kultur wie die USA. Dies führte dazu, dass es heute in Großbritannien mehr als 1.200 Hochschulfundraiser gibt, während in Deutschland erst 100 bis 120 Fundraiser in diesem Schwerpunktbereich tätig sind.