Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Auslands-BAföG ++ Forschung und Entwicklung ++ Investitionen in Batterieforschung ++ Wissenschaftsstandort Deutschland verstärken ++ Teilchenbeschleunigerzentrum Fair ++ Bologna-Prozess ++ Ausnahmen vom Besserstellungsverbot

news

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Auslands-BAföG ++ Forschung und Entwicklung ++ Investitionen in Batterieforschung ++ Wissenschaftsstandort Deutschland verstärken ++ Teilchenbeschleunigerzentrum Fair ++ Bologna-Prozess ++ Ausnahmen vom Besserstellungsverbot

08.04. - 12.04.2024

Am Mittwoch, 24. April 2024, widmet sich der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung in einer öffentlichen Anhörung dem Thema Wissenschaftskommunikation. Erörtert werden langfristige Weichenstellungen in der Forschungs- und Bildungspolitik. Die Sitzung wird ab 9:30 Uhr live auf www.bundestag.de übertragen. U.a. sind Julia Wandt, Universität Freiburg und Scicomm-Support, und Prof. Johannes Vogel, Museum für Naturkunde Berlin, als Sachverständige eingeladen.

Foto: www.pixabay.com

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Regierung gibt Auskunft zum Auslands-BAföG
►  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Bundesregierung zu Forschung und Entwicklung
►  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Bundesregierung zu Investitionen in Batterieforschung
►  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Regierung will Wissenschaftsstandort Deutschland verstärken
►  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Mehrkosten beim Teilchenbeschleunigerzentrum Fair
►  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Umsetzung der Ziele des Bologna-Prozesses 2021-2024
►  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Bundesregierung zu Ausnahmen vom Besserstellungsverbot
►  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Quelle: Bundestag.de/hib

Foto: www.pixabay.com