Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Bundestag

Ralf Bohlsen

News aus dem Bundestag

Maßnahmen zur Forschungssicherheit + Vorlage des Forschungsdatengesetzes + "Innovationsinitiative Zukunfts-Campus" + EU-Forschungsrahmenprogramm + BAföG-Reform + Prüfstelle für Forschungs-Publikationen gefordert

07.10. - 15.10.2025
Foto: Jim Pfeffer www.pixelio.de

Die Redaktion wissenschaftsmanagement.de wirft einen Blick auf die Arbeit der Fraktionen und der Bundesregierung in den vergangenen Tagen (folgen Sie den Links zu den Original-Meldungen). Der Verlag Lemmens Medien und die Redaktion wünschen allen Leserinnen und Lesern ein schönes Wochenende. Sie sind eventuell auf der Suche nach passender Fachliteratur oder bestimmten Artikeln? Stöbern sich doch einmal in unserem Archiv oder besuchen Sie uns in unserem Shop.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Linke fordert Festhalten an Zivilklauseln für Hochschulen +++ Bundesbericht zur Lage junger Wissenschaftler vorgelegt

22.09. - 26.09.2025
Foto: Rainer Sturm www.pixelio.de

Mit zwei Meldungen aus dem Deutschen Bundestag schließt die Redaktion wissenschaftsmanagement.de die Woche. Die Online-Redaktion und der Verlag aus dem Hause Lemmens Medien wünschen allen Leserrinnen und Lesern ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Forschungsministerin Bär stellt Hightech Agenda vor +++ Linke will "Gemeinschaftsaufgabe Bildung" im Grundgesetz +++ Grüne scheitern mit Antrag zur Wissenschaftsfreiheit

07.09. - 12.09.2025
Foto: www.pixabay.com

Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern ein schönes Wochenende. Sie sind eventuell auf der Suche nach passender Fachliteratur oder bestimmten Artikeln? Stöbern sich doch einmal in unserem Archiv oder besuchen Sie uns in unserem Shop.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Haushalt 2025: 22,36 Milliarden Euro für Forschung

01.09. - 05.09.2025
Foto: Andreas Agne www.pixelio.de

Der Haushalt für 2025 steht. Gestern mussten sich die Ministerinnen und Minister dem Haushaltsausschuss des Bundestages stellen. Der erste Entwurf des Bundeshaushaltes 2025 hatte – nach Auflösung der Ampel-Koalition im November 2024 – keine parlamentarische Mehrheit erhalten, deshalb griff seit dem 1. Januar die vorläufige Haushaltsführung.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Flexibilisierung des Besserstellungsverbots +++ Raumfahrtstrategie der Bundesregierung

25.08. - 29.08.2025
Foto: Kira Hofmann photothek

Die Redaktion wissenschaftsmanagement.de wünscht allen Leserinnen und Lesern ein schönes Wochenende. Sie sind eventuell auf der Suche nach passender Fachliteratur oder bestimmten Artikeln? Stöbern sich doch einmal in unserem Archiv oder besuchen Sie uns in unserem Shop.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Haushalt 2026: Weniger Geld für Forschung +++ Keine Kooperation mit Russland und Belarus

18.08. - 22.08.2025
Foto: www.fotolia.com

Mit zwei Meldungen aus dem Deutschen Bundestag schließt die Redaktion wissenschaftsmanagement.de die Woche. Die Online-Redaktion und der Verlag aus dem Hause Lemmens Medien wünschen allen Leserrinnen und Lesern ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Gutachten zu Forschung und Innovation +++ Bundesregierung legt "Hightech_Agenda_Deutschland" vor +++ Aktivitäten von islamistischen Hochschulgruppen +++ Bundesregierung in Gesprächen wegen KI-Gigafabrik

11.08. - 15.08.2025
Foto: Rainer Sturm www.pixelio.de

Die Redaktion wissenschaftsmanagement.de wirft einen Blick auf die Arbeit der Fraktionen und der Bundesregierung während der parlamentarischen Sommerpause (folgen Sie den Links zu den Original-Meldungen). Verlag und Redaktion wünschen allen Leserinnen und Lesern ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Bislang 72 Projekte von SPRIND unterstützt

14.07. - 18.07.2025
Foto: LouPe www.pixelio.de

Eine letzte Meldung aus dem Bundestag. Die Redaktion wissenschaftsmanagement.de, die Online-Plattform der gleichnamigen Zeitschrift aus dem Verlag Lemmens Medien, wünscht allen Leserinnen und Lesern ein erholsames Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Bundesregierung fördert den Schutz von Datenbeständen +++ AfD fragt nach dem aktuellen Stand von SPRIND

07.07. - 11.07.2025
Foto: Thomas Trutschel photothek

Mit zwei Meldungen aus dem Deutschen Bundestag schließt die Redaktion wissenschaftsmanagement.de die Woche. Die Online-Redaktion und der Verlag aus dem Hause Lemmens Medien wünschen allen Leserrinnen und Lesern ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Haushalt 2025: Forschungsetat soll steigen

30.06. - 04.07.2025
Foto: www.fotolia.com

Der Regierungsentwurf für den Haushalt 2025 wurde vorgestellt und sieht für das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Ausgaben in Höhe von 22,4 Milliarden Euro vor. Das sind 891,3 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Mit dieser Meldung aus der parlamentarischen Arbeit verabschieden wir uns ins Wochenende.

Seiten