Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Digitalisierung

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Erfolg der Aktion für mehr Mädchen im MINT-Bereich +++ Digitalisierung von Schulen hat hohe Priorität +++ Ausgaben des Bundes für Forschung und Entwicklung

09.11. - 13.11.2020
Bild: Siegfried Baier www.pixelio.de

Traditionell finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Zeugnisbegutachtung durch "uni-assist" +++ Verwendung Hochschulpaktmittel in Hamburg +++ Stand der Umsetzung der KI-Strategie +++ Ergebnisse zur Digitalisierung von Schulen

19.10. - 23.10.2020
Bild: www.pixabay.com

Das Wochenende naht und die Arbeitswoche neigt sich dem Ende zu. Zum Ausklang haben wir für Sie die interessantesten Meldungen aus dem Parlament zusammengestellt. Die Redaktion wünscht allen ein erholsames Wochenende.

Redaktion

Die Woche im Bundestag

Corona-Nothilfe für Studierende +++ Nutzung der HPI-Schul-Cloud +++ Verwendung freigewordener BAföG-Mittel

08.06. - 12.06.2020
Bild: Siegfried Baier www.pixelio.de

Zum Wochenausklang folgt unser Rückblick auf die parlamentarische Arbeit, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betrifft. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Genießen Sie das Wochenende!

WIM Q – Wissenschaftsmanagement Qualifikation

Save the date: 3./4. Dezember 2020, Bonn

Puzzle Digitalisierung

Management, Lehre, Forschung, Weiterbildung & Transfer holistisch denken.
Save the date: Puzzle Digitalisierung

WIM Q – Wissenschaftsmanagement Qualifikation versammelt im Dezember Pläne, Positionen und Perspektiven. Die Rückschau auf Veranstaltungen im Jahr 2020 wie etwa die Konferenz Bildung Digitalisierung, Berlin, oder der mittlerweile traditionelle Austausch beim Multimedia Kontor Hamburg gehört dazu. Die vier zentralen Organisationsebenen (Präsidien/Rektorate, Verwaltungen, Rechenzentren, Bibliotheken) kommen in Bonn zusammen und diskutieren Strategien und deren Umsetzung ab 2021.

WIM Q

Save the date

Puzzle Digitalisierung

Management, Lehre, Forschung, Weiterbildung & Transfer holistisch denken.
WIM Q: Save the date - Puzzle Digitalisierung

WIM Q – Wissenschaftsmanagement Qualifikation versammelt voraussichtlich Anfang Dezember, rechtzeitig zu Beginn der entscheidenden Planungsphasen für 2021, die vier wichtigen Organisationsebenen (Präsidien/Rektorate, Verwaltungen, Rechenzentren, Bibliotheken) und ermöglicht den Gedankenaustausch.

Redaktion

Die Woche im Bundestag

Umsetzung des Digitalpakts +++ Expertenvorschläge zur KI +++ Strategie zu Künstlicher Intelligenz

20.01. - 24.01.2020
Bild: www.pixabay.com

Meldungen aus dem Deuschen Bundestag: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind auch im neuen Jahr die tonangebenden Politikfelder im Parlament. Die Redaktion wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Redaktion

Die Woche im Bundestag

Umsetzung der Digital-Strategie +++ Chancen und Risiken neuer Bildungswege

30.12.2019 - 03.01.2020
Bild: www.fotolia.com

Die Redaktion Wissenschaftsmanagement und Lemmens Medien wünschen allen Lesern, Kunden und Partnern ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr!

Seiten