Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Januar 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Bildungspolitik

Ralf Bohlsen

Die Woche Im Bundestag

Auswirkungen einer Gasmangellage auf Bildungseinrichtungen +++ BAföG-Notfallmechanismus für die nächsten Krisen

19.09. - 23.09.2022
Foto: www.pixabay.com

Zum Wochenausklang folgt ein Rückblick auf die parlamentarische Arbeit, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betrifft. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Allen Leser:innen ein erholsames und schönes Wochenende!

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Hilfe für Studierende und Wissenschaftler aus der Ukraine

23.05. - 27.05.2022
Bild: Fotolia

An dieser Stelle möchten wir uns heute bei unseren Leser:innen für das rege Interesse an unseren Meldungen, Artikeln unserer Autorinnen und Autoren und Serviceangeboten (Newsletter, Archiv etc.) herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen allen ein erholsames Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Unterstützung von Geflüchteten in Bildung und Forschung +++ AfD: Beschulung von ukrainischen Kindern sicherstellen +++ BAföG-Reform: Experten sehen Licht und Schatten

16.05. - 20.05.2022
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP für die Einrichtung eines Zukunftszentrums für Europäische Transformation und Deutsche Einheit ein. Das Zentrum soll ein Ort sein, "an dem gesellschaftsrelevante Forschung, Dialog und Begegnung sowie Kunst und Kultur unter einem Dach  zusammengeführt werden . . ." Mit dieser letzten Meldung verabschiedet sich die Redaktion ins Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Aktivitäten zur UN-Ozeandekade +++ FDP fordert staatliche Garantie für Präsenzunterricht +++ Personalausgaben der Deutschen Forschungsgemeinschaft

23.08. - 27.08.2021
Bild: Lars Haberl www.pixelio.de

Zum Wochenausklang folgt unser Rückblick auf die parlamentarische Arbeit, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betrifft. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Allen Leser:innen ein erholsames und schönes Wochenende!

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Forschung zu Therapeutika gegen Covid-19 +++ Linke fordert Bildungsfinanzierung mit Sozialindex +++ Förderung von Ostdeutschen in Begabtenförderungswerken

24.05. - 28.05.2021
Bild: LouPe www.pixelio.de

Mit ansteigenden Temperaturen verabschiedet sich der Mai. Kurz noch drei Meldungen aus dem Bundestag und dann wünschen wir Ihnen ein sonniges Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Gefahren von autonomen Waffensystemen +++ Zusammenarbeit mit Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung +++ Förderung des 'Institute for Advanced Sustainability Studies' +++ Modernisierung des Berufsqualifikationsgesetzes

02.11. - 06.11.2020
Bild: www.pixabay.com

Zum Ausklang der Woche finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages.

Tanja Rosenthal

Die Woche im Bundestag

Linke fordert Berufsbildungsqualitätsgesetz +++ Datenzugang zu Social-Media-Plattformen +++ Kontrolle bei Bundesmitteln +++ Einsatz von Schul-Clouds +++Kaufkraftparität beim BAföG +++ Novellierung des Berufsbildungsgesetzes

10.06. - 14.06.2019
Bilder: Q-pictures und Bernando Peters-Velasquez www.pixelio.de

In dieser Woche beschäftigte sich der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung unter anderem mit gesetzlichen Regelungen wie das von der Linken geforderte Berufsbildungsqualitätsgesetz und der Gesetztesentwurf zur Novellierung des Berufsbildungsgesetzes. Antworten lieferte der Ausschuss außerdem auf eine Kleine Anfrage der FDP zu speziellen BAföG-Regelungen, sowie zum "Einsatz von Schul-Clouds", zum "Datenzugang von Social-Media-Plattformen" sowie zur "Kontrolle bei Bundesmitteln". Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Folgen des Brexits für Deutschland +++ Bildungspolitik in Hessen +++ Hochschulpakt soll fortgesetzt werden

05.11.2018 - 09.11.2018
Bild: Fotolia

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Digitalpakt Schule und Datenschutz +++ Grüne fordern gerechtere Bildungspolitik +++ Weiterentwicklung der Quantentechnologie +++ Hohe Priorität von Bildung und Forschung +++ Zukunft von freien Lern- und Lehrmitteln

01.10.2018 - 05.10.2018
Bild: Siegfried Baier www.pixelio.de

Zum Wochenausklang finden Sie hier aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.

Seiten