Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Arbeitswelt

Nina Asaveliuk

Neues aus der Wissenschaft

Hohe Qualität der außerschulischen Bildungseinrichtung zum ersten Mal in einer Promotion bestätigt ~ Neue Generationenforschung: Altersstereotype sind fake

Oktober 2017
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Nina Asaveliuk

Neues aus der Forschung

Chancen und Risiken der örtlich flexiblen Arbeit ~ Keine Angst vor Automatisierung in Deutschland

Oktober 2017
Bild: Petra Bork www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Nina Asaveliuk

Neues aus der Forschung

Job Crafting: Mit Eigeninitiative zu mehr Zufriedenheit und Erfolg am Arbeitsplatz

Juni 2017
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

"Prekäre Beschäftigungen in der Wissenschaft"

13.03.2017 - 17.03.2017
Bild: Pixabay

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Softskills gewinnen weiter an Bedeutung" und "Weiterbildung läuft deutlich systematischer, wenn es im Betrieb eine Arbeitnehmervertretung gibt"

Dezember 2016
Bild: Gerd Altmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Neue Ansätze der Interessenvertretung – Angestellte als Machtquelle" und "Jobwechsel und Strukturwandel beschleunigen sich – BIBB-Forschungsprojekt zur Digitalisierung"

November 2016
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Denn sie wissen nicht, was sie tun – Studie zu Robotisierung in Büro- und Dienstleistungsberufen"

November 2016
Bild: Tim Reckmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Selbstbestimmte Arbeitszeiten: Männer verdienen mehr, Frauen nicht – selbst wenn sie länger arbeiten" und "Internationale Erfahrung von Führungskräften – ein zweischneidiges Schwert"

September 2016
Bild: Gerd Altmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Ralf Bohlsen

Neues aus der Forschung

"Digitale Entmachtung der Führungskräfte?" und "Arbeitsgestaltung im digitalen Zeitalter - Projekt BalanceGuard gestartet"

08.09.2016
Bild: Andreas Hermsdorf www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Seiten