Wichtige Fragen zur Weiterentwicklung hochschulinterner Strukturen
aktuelle diskussion
EVALUATION VON VERBINDUNGSBÜROS
Wichtige Fragen zur Weiterentwicklung hochschulinterner Strukturen
Ein erklärtes Ziel der Exzellenzinitiative ist es, die Leistungsfähigkeit der deutschen Forschung international sichtbarer zu machen. Die Freie Universität Berlin (FUB) hat aus diesem Anspruch strukturelle Maßnahmen ihres Zukunftskonzeptes abgeleitet: als Internationale Netzwerkuniversität unterhält sie sieben Verbindungsbüros in Ägypten, Brasilien, China, Indien, Russland, den USA sowie bei der EU in Brüssel, um die strategischen Internationalisierungsziele der Universität durch Netzwerkbildung, aktive Rekrutierung von akademischem Nachwuchs sowie Serviceleistungen für Forschungskooperationen weiter zu befördern. Da die Zahl, regionale Reichweite und Ausdifferenzierung des Aufgabenspektrums der Büros in der deutschen Hochschullandschaft in dieser Form einzigartig war, ist es nur folgerichtig, dass die Freie Universität Berlin dieses Netzwerk faktenbasiert weiterentwickelt: zur Halbzeit der aktuellen Phase der Exzellenzförderung wurden die Verbindungsbüros (mit Ausnahme von Brüssel) systematisch evaluiert.



















