Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Jahrgang 2010

aktuelle diskussion

Jahrgang 2010
Ausgabe 6/2010
Dr. Thomas Hanke

Neue Aufgaben für den Technologietransfer

Forschungsmanagement als ganzheitliche Aufgabe

Dr. Thomas Hanke, Leiter Forschungsmarketing am Science Support Centre (SSC)
der Universität Duisburg-Essen, über das Zusammenspiel von Förderung – Transfer – Marketing

Jahrgang 2010
Ausgabe 6/2010
Dr. Ralf Raue

Neue Aufgaben für den Technologietransfer

Technologietransfer im Großforschungszentrum

Dr. Ralf Raue, Leiter des Geschäftsbereichs Technologietransfer am Forschungszentrum Jülich, über die Notwendigkeit, Wissen zum Nutzen für die Gesellschaft verfügbar zu machen

Jahrgang 2010
Ausgabe 5/2010
Dr. Thomas Lienhard,

Forschungsorganisation in Frankreich und Deutschland

Selbstverständlichkeit oder Wahnsinn?

Dr. Thomas Lienhard, Leiter des Institut français d‘histoire en Allemagne in Frankfurt (IFHA) über die deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich der Geisteswissenschaften

Jahrgang 2010
Ausgabe 5/2010
Dr. Daniel König

Forschungsorganisation in Frankreich und Deutschland

Reichhaltige Forschungslandschaft in traditionellen Bahnen

Dr. Daniel König, Koordinator der Forschungsgruppe „FranceMed“ zu kulturellen Transferprozessen zwischen lateinisch-christlicher und arabisch-islamischer Welt am Deutschen Historischen Institut Paris, über das französische Wissenschaftssystem

Jahrgang 2010
Ausgabe 4/2010
Dr. Volker M. Brennecke

Mint-Fachkräftemangel

Herausforderung meistern

Dr. Volker M. Brennecke, Koordinator Berufs- und Bildungspolitik des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) über die Notwendigkeit Fachkräfte aus eigener Kraft zu rekrutieren

Jahrgang 2010
Ausgabe 4/2010
PD Dr. Michael Klein

Mint-Fachkräftemangel

Den Motor am Laufen halten

PD Dr. Michael Klein, Generalsekretär der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften über die Bedeutung der gezielten Nachwuchsförderung im MINT-Bereich

Jahrgang 2010
Ausgabe 2/2010
Dr. Rolf Greve

Nachhaltige Hochschulfinanzierung

Moderne Modelle für Hochschulen

Die Vorteile der neuen Finanzierungsmodelle
Kommentar von Dr. Rolf Greve, Mitglied des Leitungsteams des Hochschulamts der Behörde für Wissenschaft und Forschung Hamburg

Jahrgang 2010
Ausgabe 2/2010
Dr. Robert Kuhn

Nachhaltige Hochschulfinanzierung

Finanzierungssicherheit durch Hochschulpakte?

Eine kritische Sicht auf das leistungsorientierte Mittelvergabesystem
Kommentar von Dr. Robert Kuhn, Kanzler der Universität Kassel

Jahrgang 2010
Ausgabe 1/2010
Interview mit Peter Sawicki

Forschungsbedarf im Gesundheitswesen

Große Forschungslücken in der angewandten Medizin

Interview mit Peter Sawicki, Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen IQWiG

Jahrgang 2010
Ausgabe 1/2010
Gespräch mit Prof. Gerd Glaeske

Forschungsbedarf im Gesundheitswesen

"Wir brauchen einen Wissenschaftsrat für Medizin"

Gespräch mit Gerd Glaeske, Professor für Arzneimittelversorgungsforschung an der Universität Bremenund Mitglied des Sachverständigenrates der Bundesregierung zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen sowie im Vorstand des Deutschen Netzwerkes Versorgungsforschung