Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Jahrgang 2016

aktuelle diskussion

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Paul Smaldin

INCENTIVE IN SCIENCE

Why isn’t science better? Look at career incentives

Paul Smaldino, Assistant Professor of Cognitive and Information Sciences, University of California, Merced

Jahrgang 2016
Ausgabe 5/2016
Dr. Markus Lemmens

THIRD MISSION

Lambert Report – die Updates und mehr

Dr. Markus Lemmens, Unternehmer und Repräsentant einer Gruppe europäischer Universitäten in Nordamerika, New York

Jahrgang 2016
Ausgabe 4/2016
Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Otmar D. Wiestler

PERSPEKTIVEN IM VORFELD DER BUNDESTAGSWAHL 2017

Kluge Köpfe braucht das Land

Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Otmar D. Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.

Jahrgang 2016
Ausgabe 4/2016
Markus Lemmens

PERSPEKTIVEN IM VORFELD DER BUNDESTAGSWAHL 2017

Narrative der Wissenschaft überdenken

Dr. Markus Lemmens, Unternehmer und Repräsentant einer Gruppe europäischer Universitäten in Nordamerika, New York

Jahrgang 2016
Ausgabe 3/2016
Dr. Thomas Etheber

INNOVATIONSSCHÜBE DURCH IRRWEGE UND SKANDALE

Wie Phönix aus der Asche

Dr. Thomas Etheber, CFA, Dozent an der Goethe Business School im House of Finance, Frankfurt

Jahrgang 2016
Ausgabe 2/2016
Prof. Bernd Scholz-Reiter

Exzellenzinitiative

Umsetzung des Imboden-Berichts

Prof. Bernd Scholz-Reiter, Rektor Universität Bremen

Jahrgang 2016
Ausgabe 1/2016
Peter Rosenbaum

INTERNATIONALE VERBINDUNGSBÜROS

Regionale Spitzenforschung international vernetzen

Peter Rosenbaum, Direktor des nordamerikanischen Verbindungsbüros der Universitätsallianz Ruhr, New York

Jahrgang 2016
Ausgabe 1/2016
Britta Piel und Matthias Kuder, beide Freie Universität Berlin

EVALUATION VON VERBINDUNGSBÜROS

Wichtige Fragen zur Weiterentwicklung hochschulinterner Strukturen

Britta Piel und Matthias Kuder, beide Freie Universität Berlin