Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Jahrgang 2015

aktuelle diskussion

Jahrgang 2015
Ausgabe 6/2015
Prof. Dr. Martin Blum

DIGITALISIERUNG DER LEHRE

Warum gibt es keine Lehr-Freisemester?

Prof. Dr. Martin Blum, Lehrstuhlinhaber am Institut für Zoologie der Universität Hohenheim

Jahrgang 2015
Ausgabe 6/2015
Prof. Dr. Jürgen Handke

DIGITALISIERUNG DER LEHRE

Die Vorlesung „umdrehen“

Prof. Dr. Jürgen Handke, Anglistikprofessor an der Philipps-Universität Marburg

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Dr. Daniela De Ridder

Exzellenzinitiative 2017 plus

Exzellenz geht über Spitzenforschung hinaus

Dr. Daniela De Ridder, Bildungsexpertin der SPD-Bundestagsfraktion

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Alexandra Dinges-Dierig

Exzellenzinitiative 2017 plus

Exzellenz ist ein Marathonlauf

Dipl. Volkswirtin Alexandra Dinges-Dierig, Bildungsexpertin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Jahrgang 2015
Ausgabe 2/2015
Stefan Hase-Bergen

Interne Internationalisierung der Hochschulen

Ein langer Weg

Stefan Hase-Bergen, Leiter der Geschäftsstelle GATE-Germany sowie des Bereichs „Marketing“ im DAAD, Bonn

Jahrgang 2015
Ausgabe 2/2015
Dr. Jochen Hellmann

Interne Internationalisierung der Hochschulen

„Durch-Globalisierung“ fand nicht statt

Dr. Jochen Hellmann, Generalsekretär der Deutsch-Französischen Hochschule, Saarbrücken

Jahrgang 2015
Ausgabe 1/2015
Dr. Holger Burckhart

Geisteswissenschaften

Die Frage der Vereinheitlichung

Dr. Holger Burckhart, Professor für „Bildungsphilosophie mit den Schwerpunkten Philosophische Anthropologie, Ethik und Wissenschaftstheorie“ und Rektor, Universität Siegen

Jahrgang 2015
Ausgabe 1/2015
Prof. Dr. Alfred Hornung

Geisteswissenschaften

Anspruchsvolle Bewertung ist machbar

Prof. Dr. Alfred Hornung, Forschungs- und Lehrbereich Amerikastudien, Johannes Gutenberg-Universität Mainz