Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Universität

Jahrgang 2005
Ausgabe 1/2005
Alexander Schellong

Facility Management

Raumbörse – Innovative Wege aus dem universitären Raumproblem

Ergebnisse eines Pilotprojekts der Goethe-Universität in Frankfurt am Main

Jahrgang 2010
Ausgabe 6/2010
Michael Beier

Fundraising an Hochschulen: Das Deutschlandstipendium

Netzwerke stark machen

Hochschulfundraising und Deutschlandstipendium

Jahrgang 2006
Ausgabe 6/2006
Edgar Frackmann

Internationales

Ist ein Reimport möglich?

Organisations- und Erfolgsprinzipien amerikanischer Spitzenforschungsuniversitäten

Jahrgang 2007
Ausgabe 6/2007
Henning Lindhorst

Effizienz

Attraktivität erhöhen und Kosten reduzieren

TU Chemnitz setzt auf multifunktionale Chip-Karten

Jahrgang 2009
Ausgabe 6/2009
Günther Schuh und Benjamin Baumann

Clustermanagement

Der Schlüssel zum Wettbewerbsvorteil

Die Universität als Katalysator für F&E-Kooperationen

Jahrgang 2009
Ausgabe 5/2009
Hellmut Wagner

Fusion

Neue Formen der Kooperation

Das Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)

Jahrgang 2010
Ausgabe 2/2010
Martin Mehrtens

Schwerpunkt Personalmanagement: Beispiel Universität Bremen

Die Förderung und Begleitung von Neuberufenen

Eine zentrale Aufgabe für das akademische Personalmanagement

Seiten