Global interagieren – Wissenschaftsmanagement in seinen internationalen Kontexten
schwerpunkt
Wissenschaftsmanagement in Interaktion
Global interagieren – Wissenschaftsmanagement in seinen internationalen Kontexten
Nicht nur die Wissenschaft, sondern auch ihr Management findet zunehmend in globalen Netzwerken statt. Daher sind gerade Mitarbeitende in operativen Bereichen gefragt, internationale Kontexte des Forschungsbetriebs zu verstehen, sich effektiv in diesen zu bewegen und daraus wichtige Ressourcen für die eigene Arbeit zu erschließen. Worauf es ankommt und was Wissenschaftsmanager selbst für ihr Kompetenzprofil tun können, wird im Folgenden anhand der Perspektiven international und langjährig aktiver Akteure des Wissenschaftsmanagements dargestellt.