Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Gerrit Rößler

Gerrit Rößler u. Redaktion Wissenschaftsmanagement

Forschungsmarketing

Politik-Dialog mit wissenschaftlichem Nachwuchs

GAIN: Vorbereitung des Wissenschaftsmanagements auf das Jahrestreffen 2017
Bild: Lichtkunst.73 www.pixelio.de

Die deutsche Wissenschaft hat eine verlässliche politische Rückendeckung und betreibt nachhaltig internationales Marketing. Das 16. Jahrestreffen des German Academic International Network – GAIN – in Washington D.C. zeigte wieder, dass die Regierungsparteien dem Hochschul- und Forschungssystem einen Zukunftsbeitrag zumessen. Zwei Vertreterinnen und Vertreter der SPD- sowie drei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion waren gekommen. Sie mischten sich ein, sprachen mit deutschen Nachwuchswissenschaftlern vom Frühstück bis nach Mitternacht, machten Vorschläge und mahnten: Es dürfe nicht zu Stellenhülsen bei den kommenden 1.000 Tenure Track-Positionen kommen, die nicht dauerhaft von den Ländern finanziert würden. Es seien zudem Perspektiven für den Nachwuchs zu entwickeln, die auch alternative Laufbahnen umfassten. Hierbei müsse besonders die Karrierephase nach dem Postdoc gestaltet werden, so lautete die lobende und fordernde Politik, auch mit Blick auf das Wahljahr 2017 und dem dann folgenden 17. GAIN-Treffen.

Jahrgang 2015
Ausgabe 6/2015
Kerstin Dübner-Gee und Gerrit Rößler

Wissenschaftsmanagement in Interaktion

Global interagieren – Wissenschaftsmanagement in seinen internationalen Kontexten

Was Wissenschaftsmanager selbst für ihr Kompetenzprofil tun können