Auswirkungen von Umfeldveränderungen auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen
schwerpunkt
Innovationspraxis: Empfehlung zur Sicherung der Innovationskraft
Auswirkungen von Umfeldveränderungen auf die Innovationsfähigkeit von Unternehmen
Unternehmen sind auf langfristig funktionsfähige Innovationssysteme angewiesen. Dies gewinnt bei der Verschiebung der Wettbewerbsgrundlage an Bedeutung. Künftig wird Wettbewerbsstärke wohl noch weniger durch die Fähigkeiten in der Güterproduktion bestimmt. Vielmehr zählen Kompetenzen in den Bereichen Erzeugung, Einführung und Vermarktung von Produktneuheiten sowie Hervorbringung von Verfahrensinnovationen. Einmal implementierte Innovationssysteme werden jedoch in ihrer Schlagkraft durch Entwicklungen des Umfeldes beeinflusst. Wie reagieren Unternehmen in ihren Innovationssystemen auf extern induzierte Veränderungen? Wie sollen sie im Hinblick auf ihre langfristig zu erhaltende Innovationsfähigkeit mit demografischen Veränderungen in ihrer Belegschaft oder Kompetenzverschiebungen durch neue Studienabschlüsse umgehen?