Definition für optimales Forschungsmanagement
management
Jahrgang 2012
Ausgabe 3/2012
Forschungsmanagement
Definition für optimales Forschungsmanagement
Mit den sich ändernden Rahmenbedingungen der Forschung an den deutschen Universitäten – zum Beispiel dem Bedeutungszuwachs der Drittmittel, den Zielund Leistungsvereinbarungen und Evaluationen – und mit den Herausforderungen zunehmend strategischer Prozesse wachsen zugleich die Anforderungen an die Forschenden und die Hochschulleitungen. Ein zeitgemäßes Forschungsmanagement, das durch professionelle, an ihren Zielgruppen ausgerichtete Support-Strukturen flankiert wird, scheint daher wichtiger denn je.
Download: