Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Internationales

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

"Bildungsstand in den Maghreb-Staaten", "Internationalisierung der Wissenschaft", "Durch Erasmus+ Europa erfahren" und "Grüne wollen Erasmus+ stärken"

27.03.2017 - 31.03.2017
Bild: Jim Pfeffer www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Charlotte Heße

Neues aus der Forschung

"Batterie-Produktion goes Industrie 4.0", "BMBF fördert zwei neue Forschungskollegs in Lateinamerika" und "Neues Helmholtz-Institut für Stoffwechselforschung in Leipzig"

März 2017

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Zarahsenia Müller

Neues aus der Forschung

DFG fördert Forschungsprojekt „Smart Harvesting 2“ und "Russische Akademie der Wissenschaften nimmt Prof. Manfred Bayer von der TU Dortmund auf"

Februar 2017
Bild: Pixabay

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

"Appell zu mehr digitaler Bildung", "Friedens- und Konfliktforschung stärken" und "Antrag: Europäische Forschung stärken"

12.12.2016 - 16.12.2016
Bild: Pixabay

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Markus Lemmens

Atlantic Science & Innovation

"Weiß ist das neue Gold" und "Auf Los und Start"

Amerika hat gewählt
Bild: Lemmens Medien

Atlantic Science & Innovation beobachtet und kommentiert die Beziehungen zwischen Deutschland und Nordamerika - auf den Themenfeldern: Forschung, Lehre, Weiterbildung, Technologie und Innovation. Ziel ist es, die in den beiden Kulturen erprobten und bewährten Instrumente zu sichten und gegenseitig vorzustellen.

Markus Lemmens

Atlantic Science & Innovation

"Enterprising Science" und "Wirkung der Forschung. Lösung von Problemen ist erwünscht."

November 2016
Bild: Lemmens Medien

Atlantic Science & Innovation beobachtet und kommentiert die Beziehungen zwischen Deutschland und Nordamerika - auf den Themenfeldern: Forschung, Lehre, Weiterbildung, Technologie und Innovation. Ziel ist es, die in den beiden Kulturen erprobten und bewährten Instrumente zu sichten und gegenseitig vorzustellen.

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

"Bedrohungslage von Wissenschaftlern"

04.10.2016 - 07.10.2016
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU könnte Wohlfahrt geringfügig stärken" und "Wie Industrie 4.0 Arbeitsplätze schaffen kann"

September 2016
Bild: Tim Reckmann www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

"Bedrohung von Wissenschaftlern" und "Forschung zu globalen Veränderungen"

09.09.2016 - 12.08.2016
Bild: Gordon Gross www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Ralf Bohlsen

Neues aus dem Bundestag

"Förderung von Forschungsinfrastrukturen", "Kooperation mit Indien in der Wissenschaft" und "Robotik und künstliche Intelligenz"

20.06.2016 - 24.06.2016
Bild: Bernardo Peters-Velasquez www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Seiten