Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Mehr Marketing in Bildung und Wissenschaft

schwerpunkt

Jahrgang 2011
Ausgabe 5/2011
Markus Lemmens

Formate der Wissenschaftskommunikation

Mehr Marketing in Bildung und Wissenschaft

Dialoge-Formate verpuffen, wenn die gewonnenen Erkenntnisse nicht zu Konsequenzen führen – Demografie 2020 fordert Hochschulen heraus

Der Wettbewerb um Geld für Bildung und Wissenschaft nimmt künftig zu. Die „gesellschaftliche Neiddebatte“ zwingt die Lehre und Forschung deshalb zu einem besseren Marketing in eigener Sache. Viele Ressorts kämpfen bis zum Bundestagswahljahr 2013 um Mittel und Aufmerksamkeit. Da darf die finanzielle Unterstützung der Wissenschaft, die auf fast 15 gute Jahre hinsichtlich ihrer Förderung zurückblicken kann, nicht einbrechen. Mit einem Plädoyer für sinnvoll geführte Kampagnen spricht sich aktuell der Präsident der Technischen Universität (TU) Berlin, Jörg Steinbach, für Marketing in Bildung, Wissenschaft und Forschung aus.