Mehr Marketing in Bildung und Wissenschaft
schwerpunkt
Formate der Wissenschaftskommunikation
Mehr Marketing in Bildung und Wissenschaft
Der Wettbewerb um Geld für Bildung und Wissenschaft nimmt künftig zu. Die „gesellschaftliche Neiddebatte“ zwingt die Lehre und Forschung deshalb zu einem besseren Marketing in eigener Sache. Viele Ressorts kämpfen bis zum Bundestagswahljahr 2013 um Mittel und Aufmerksamkeit. Da darf die finanzielle Unterstützung der Wissenschaft, die auf fast 15 gute Jahre hinsichtlich ihrer Förderung zurückblicken kann, nicht einbrechen. Mit einem Plädoyer für sinnvoll geführte Kampagnen spricht sich aktuell der Präsident der Technischen Universität (TU) Berlin, Jörg Steinbach, für Marketing in Bildung, Wissenschaft und Forschung aus.