Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Folgen aus der dritten Mission

schwerpunkt

Jahrgang 2014
Ausgabe 4/2014
Manfred Ronzheimer

Folgen aus der dritten Mission

Folgen aus der dritten Mission

Die Politik muss die Rechnung bewerten: „Ein Euro Invest, zwei Euro Gewinn“ – regionale Verbundbildung als Holding oder als Themencluster

Wirkung jenseits des Elfenbeinturms: Neben ihren akademischen „Hausaufgaben“ der Lehre und Forschung – erlangt für die Hochschulen und außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen eine – „dritte Mission“ zunehmende Bedeutung: die Kontakte zu und Verflechtung mit Wirtschaft und Gesellschaft. Vor allem die regionalökonomischen Wirkungen der Wissenschaft sind in der hochschulpolitischen Debatte zu einem Argument von wachsendem Gewicht geworden. Aus der vertieften Beziehung von „Academia“ zu ihrem gesellschaftlichen Umfeld ergeben sich auch Folgen für die Wissenschaftsstrukturpolitik.