Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Die demokratische Selbstverwaltung erhalten

aktuelle diskussion

Jahrgang 2011
Ausgabe 1/2011
Prof. Dr. Gabi Reinmann

Hauptamtliche Dekane

Die demokratische Selbstverwaltung erhalten

Prof. Dr. Gabi Reinmann, Professur für Lehren und Lernen mit Medien an der Universität der Bundeswehr, München

Die Anforderungen an Dekane werden mehr, komplexer und weitreichender. Hochschullehrer, die das Amt des Dekans übernehmen, müssen damit rechnen, kaum noch Zeit für ihre Forschung zu haben, Prozesse managen zu müssen, für die sie nicht ausgebildet sind, und sich Feinde zu machen, indem sie Entscheidungen treffen. Spricht das nicht alles für hauptamtliche Dekane? Auf den ersten Blick ja, auf den zweiten sind Zweifel angebracht.