Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Kritik überstrahlt zunehmend die Erfolge

schwerpunkt

Jahrgang 2015
Ausgabe 2/2015

Interview

Kritik überstrahlt zunehmend die Erfolge

Transparenz über die Interessensunterschiede ist eine der zentralen Erfolgsfaktoren für gute Kooperationen

In Unternehmen stellt man sich häufig die Frage: Ist es für wissenschaftliche Einrichtungen immer ausreichend transparent, welche Leistungen für welche Zahlungen aus der Wirtschaft in welcher Form und wann erwartet werden?" Diese oder eine ähnliche Frage wird Christian Hahner häufig gestellt. In zahlreichen Gremien und Beratungsrunden zur Kooperation Hochschule-Wirtschaft ist der Leiter Intellectual Property and Technology Management der Daimler AG, Stuttgart, vertreten. Sein Wort wird gehört. Ihm liegt die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit sehr am Herzen. Trotz der Erfolge in Deutschland scheinen jedoch die Kritiker die Deutungshoheit zu haben. Das führt bei Firmen zur Verunsicherung hinsichtlich künftiger Engagements.