Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.
Die geschäftsführende Bundesregierung hat das Parlament in einem Bericht zu internationalen Kooperationen in den Bereichen Bildung, Forschung und Wissenschaft in den Jahren 2019 und 2020 unterrichtet. Mit dieser Meldung (folgen Sie bitte dem Link auf der nächsten Seite) verabschiedet sich die Redaktion in das Wochenende.
Am Mittwoch tagte der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und beschäftigte sich mit dem Bericht der Bundesregierung zur internationalen Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung in den Jahren 2017 bis 2018. Mit dieser und weiteren Meldungen aus dem Bundestag verabschiedet sich die Redaktion in das Wochenende.
Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum Wissens- und Technologietransfer
Wissensgewinn durch Forschung und Entwicklung (FuE) ist die Basis für Innovationen. Eine zentrale Herausforderung im Innovationsprozess ist es, FuE-Ergebnisse in neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen zu überführen und diese erfolgreich am Markt zu platzieren. Dieser Transfer spielt sich oftmals in dem komplexen Geflecht unterschiedlichster Akteure eines Innovationsökosystems ab. Dazu gehören beispielsweise Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Innovationslabore, Startups und etablierte Unternehmen, aber auch Förder- und Mittlerorganisationen, Regulierungs- und Normungsbehörden, Patentämter oder andere staatliche Stellen.
Das Rednerpult ist verlassen und die Parlamentarier und Parlamentarierinnen befinden sich - wenn auch mit Unterbrechungen - im Sommerurlaub. Gelegenheit, unseren Leserinnen und Lesern eine erholsame und schöne Sommerpause zu wünschen!
Wir stellen Ihnen heute das Projekt PANDA der Hochschule Fresenius vor und zeigen, welche Chancen das Projekt auf Unternehmens- und Studierendenseite mit sich bringt.
In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.
In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement
In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement