„Gute Kommunikation beginnt mit aktivem Zuhören“
schwerpunkt
Social Media
„Gute Kommunikation beginnt mit aktivem Zuhören“
Soziale Netzwerke, Blogs und Wikis – viele Universitäten sind bereits im Web 2.0 angekommen. Sie eröffnen sich damit neue Kommunikationswege und treten in direkten Dialog mit ihren Studierenden, Mitarbeitenden, Alumni oder der breiten Öffentlichkeit. Das bringt neue Herausforderungen mit sich: Für eine gelungene Kommunikation im Social Web müssen Universitäten die Community gezielt beobachten, ihr gut zuhören und auf sie reagieren. Die Technische Universität München (TUM) ist seit mehreren Jahren auf verschiedenen Kanälen im Web 2.0 aktiv. Die TUM betreibt unter anderem eine der größten Facebook-Seiten deutscher Universitäten.