Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.
Social Media als Chancenkreator im Wissenschaftsbetrieb (Teil 1)
Sind Sie im Web aktiv? Es wäre schade, wenn Sie auf das Nutzen eines Social-Media-Auftritts verzichteten. Entscheidend ist, dass Sie das Thema professionell angehen und zwar auf den Kanälen, die für Ihre individuellen Ziele Sinn ergeben und Ihren Kommunikationsvorlieben entgegenkommen – ohne den Grundsatz zu verleugnen, dass der Köder dem Fisch schmecken muss, nicht dem Angler.
Analyse von Auswahl und Aufbau der einzelnen Kanäle
Fraunhofer-Institute sind zentrale Elemente der deutschen Wissenschaftslandschaft. Ihr Fokus auf anwendungsorientierte Forschung zeigt sich auch in der Vernetzung mit den einzelnen Stakeholder-Gruppen. Inwiefern diese Netzwerke auch in die Social-Media-Strategien der einzelnen Institute einbezogen sind, zeigt eine aktuelle Erhebung. Darin wird deutlich: Gerade in der jüngsten Zeit haben die Institute fast flächendeckend auf zielgruppenorientierte Social Media gesetzt und den Ausbau ihrer Kanäle strategisch umgesetzt.
In dieser Woche beschäftigte sich der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung unter anderem mit gesetzlichen Regelungen wie das von der Linken geforderte Berufsbildungsqualitätsgesetz und der Gesetztesentwurf zur Novellierung des Berufsbildungsgesetzes. Antworten lieferte der Ausschuss außerdem auf eine Kleine Anfrage der FDP zu speziellen BAföG-Regelungen, sowie zum "Einsatz von Schul-Clouds", zum "Datenzugang von Social-Media-Plattformen" sowie zur "Kontrolle bei Bundesmitteln". Die Redaktion Wissenschaftsmanagement wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.
In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.
In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement
In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement
In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement
In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion
In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion
In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion.