Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Revolution mit Hindernissen

schwerpunkt

Jahrgang 2013
Ausgabe 4/2013
Alexander Gerber und Janine Neuhaus

Social Media

Revolution mit Hindernissen

Studie zu den Perspektiven von „Social Media“ in der Wissenschaft

Stellen Sie sich vor, die Wissenschaftskommunikation sei mitten in einem historischen Umbruch – und keiner macht mit. So ähnlich müssen sich Online-Evangelisten wie etwa die US-Biologin Christie Wilcox fühlen, die in ihren Vorträgen nicht müde wird zu fordern: „Jedes Labor solle twittern!“ (Horstein 2013). In Wirklichkeit fehlt Wissenschaftlern (zumindest in Europa) nicht nur das Wissen um die Möglichkeiten neuer interaktiver Online-Medien, sondern sie sind überwiegend auch gar nicht bereit oder motiviert, sich näher mit dem Thema „Social Media“ auseinanderzusetzen, wie die vorliegende Studie zeigt.