Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Innovationen in strukturschwachen Regionen ++ Minderausgabe des BMBF ++ Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0, zu Neuen Genomischen Techniken, zur Wissenschaftsfreiheit, zur Gründung der Innovations-Agentur DATI ++ Keine Übersicht zu Professoren-Firmen

news

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Innovationen in strukturschwachen Regionen ++ Minderausgabe des BMBF ++ Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0, zu Neuen Genomischen Techniken, zur Wissenschaftsfreiheit, zur Gründung der Innovations-Agentur DATI ++ Keine Übersicht zu Professoren-Firmen

17.02. - 21.02.2025

Ein Blick zurück in die letzte Woche der 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages: Die noch amtierende Regierung beantwortet verschiedene Anfragen der Fraktionen im Deutschen Bundestag. Jetzt blicken wir alle auf den kommenden Sonntagabend, 18 Uhr, und die ersten Prognosen zum Wahlausgang.

Foto: Lars Haberl www.pixelio.de

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Förderung für Innovationen in strukturschwachen Regionen
  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Globale Minderausgabe des BMBF erreicht Rekordhöhe
  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0
  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Bundesregierung zu Neuen Genomischen Techniken
  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Bundesregierung zur Wissenschaftsfreiheit
  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Bundesregierung zur Gründung der Innovations-Agentur DATI
  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Bundesregierung: Keine Übersicht zu Professoren-Firmen
  Link zur Meldung des Deutschen Bundestages

 

Quelle: Bundestag.de/hib

Foto: Lars Haberl www.pixelio.de