Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Finanzierung

Jahrgang 2012
Ausgabe 3/2012
Dieter Wagner und Christian Schultz (Hrsg.)

Finanzierung technologieorientierter Unternehmensgründungen in Deutschland

Innovationsstrategien als Aufgabe der Organisations- und Personalentwicklung

2011, broschiert, 216 Seiten, 55 Euro, Josef Eul Verlag, Köln
ISBN 978-3-8441-0023-5

Gerhard Wolff

DFG

Der Ingenieur, der Germanist und das Higgs-Boson

Jahresversammlung und Jahrespressekonferenz der DFG in Dortmund und Berlin.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft traf sich am 4. Juli in Dortmund zu ihrer Jahresversammlung und wählte einen neuen Präsidenten. Amtierender und zukünftiger Präsident sind sich in vielem ähnlich und einig – auch über den steten Wandel des deutschen Wissenschaftssystems und seiner Finanzierung. Dabei sollen, so DFG-Präsident Matthias Kleiner auf der Jahrespressekonferenz am 5. Juli in Berlin, die Universitäten im Mittelpunkt aller künftigen Strategien stehen.

Jahrgang 2005
Ausgabe 6/2005
Hans Georg Helmstädter

Finanzierung

Die Illusion der vollständigen Kommerzialisierung

Hochschulsponsoring an den privaten Business Schools

Jahrgang 2005
Ausgabe 5/2005
Hendrik van den Bussche und Matthias Kreysing

Finanzierung

Leistungsorientierte Mittelvergabe in der Lehre an den medizinischen Fakultäten

Konzept und Praxis an der Hamburger Medizinischen Fakultät

Jahrgang 2006
Ausgabe 5/2006
Janet Görlitz

Finanzierung

Budgetierung bei programmorientierter Forschung

Vorschlag für ein leistungs- und anreizorientiertes Budgetierungskonzept

Jahrgang 2006
Ausgabe 4/2006
Volker Schultz

Finanzierung

Dezentralisierung durch Budgetierung

Das Darmstädter Mittelverteilungsmodell und Wege zur Personalbudgetierung

Jahrgang 2007
Ausgabe 4/2007
Heiko Richter und Jens Heiling

Finanzierung

Entscheidungsmodell zur Verwendung von Studiengebühren

Kriteriengerüst leistet Hilfestellung

Jahrgang 2007
Ausgabe 2/2007
Heiko Richter und Jens Heiling

Finanzierung

Möglichkeiten zur Verwendung von Studiengebühren

Wertkettenansatz von Porter

Jahrgang 2007
Ausgabe 1/2007
Hans Bertels

Finanzierung

Fundraising ist Chefsache

Strategieentwicklung an der Hochschule für Musik Detmold

Seiten