Moderne Finanzkommunikation versus „kamerale Geheimwissenschaft“
aktuelle diskussion
Kommunikation der Hochschulfinanzierung
Moderne Finanzkommunikation versus „kamerale Geheimwissenschaft“
Mit der zunehmenden Hochschulautonomie der letzten Jahre ist auch die Komplexität der Mittelherkunft und -bewirtschaftung zu Lasten der Übersichtlichkeit und Nachvollziehbarkeit im Rahmen finanzautonomer Globalhaushalte, dezentraler Budgetierung auch der Personalausgaben, Führung des Haushalts auf eigenen Konten mit der Chance auf Zinserzielung – aber auch verbunden mit Anlagerisiken – stark angestiegen. Im Zuge der Tendenzen zur Einführung kaufmännisch orientierter Management- und Finanzsysteme wird dabei verstärkt über das gebotene Maß an Transparenz gegenüber den externen und internen Stakeholdern kritisch diskutiert.