Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Stiftungen

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Einfluss unternehmensnaher Stiftungen auf Bildungspolitik +++ Aktueller Stand europäischer Forschungsrahmenprogram +++ nvestitionen in Forschung und Förderung der Medizintechnik +++ Investitionsbedarf in Bildungsstätten wegen Heizungsgesetz

26.06. - 30.06.2023
Foto: www.fotolia.com

Mit Meldungen aus dem Deutschen Bundestag schliesst die Redaktion wissenschaftsmanagement.de die Woche. Aktuelles aus unserer Redaktion und aus dem Hause Lemmens Medien erhalten Sie mit unserem Newsletter. Sofern noch nicht geschehen, können Sie sich hier für den Newsletter anmelden.

 

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Kosten des Helmholtz-Institut-Neubaus in Greifswald +++ Unternehmensnahe Stiftungen als bildungspolitische Akteure +++ Union fragt nach Stand der Förderung von Quantentechnologien +++ Überregionale Forschungsförderung im Hochschulbereich

19.06. - 23.06.2023
Foto: www.pixabay.com

Mit Meldungen aus dem Deutschen Bundestag verabschiedet sich die Redaktion wissenschaftsmanagement.de in das Wochenende.

Übrigens: Meldungen aus unserem Hause erhalten Sie mit unserem Newsletter. Sofern noch nicht geschehen, können Sie sich auf dieser Seite (siehe linke Spalte) für den Newsletter anmelden.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes +++ Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Friedensforschung

10.10. - 14.10.2022
Foto: Rainer Sturm www.pixelio.de

Mit zwei Meldungen blickt die Redaktion wissenschaftsmanagement.de auf die parlamentarische Arbeit in dieser Woche zurück und wünscht allen Leser:innen ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Berufsbildungsberichts +++ Hochschulfinanzierung noch unklar +++ Bilanz der Helmholtz-Gemeinschaft +++ Deutsche Stiftung Friedensforschung +++ Ausbau der Hightech-Strategie

23.04.2018 - 27.04.2018
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Bildungsoffensive zum Digitalpakt +++ Fraunhofer bringt Innovationspush +++ Wahlvorschlag für die Stiftung caesar

19.03.2018 - 23.03.2018
Bild: Fotolia

Auf wissenschaftsmanagement.de finden Sie jede Woche aktuelle Geschehnisse aus dem Bundestag, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betreffen.

Nina Asaveliuk

Neues aus der Wissenschaft

Stifterverband und Deutsche Telekom Stiftung treten den dem Global Learning Council bei +++ Arbeitswelt 2030: Wie sieht sie aus?

Februar 2018
Bild: Pixabay

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus den Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement.

Oleg Rudometkin

Neues aus der Forschung

"Unternehmensnahe Stiftungen: Es fehlt an Transparenz"

Januar 2017
Bild: W.R. Wagner www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion Wissenschaftsmanagement

Ralf Bohlsen

Neues aus der Forschung

"Schlüssel zur Industrie 4.0: Mittelstand braucht mehr Weiterbildung" und "Stiftungen könnten mehr bewirken"

20.04.2016 - 22.04.2016
Bild: Petra Bork www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion.

Ralf Bohlsen

Neues aus der Forschung

"Die Macht des Einzelnen", "Neuer Forschungsschwerpunkt in der Türkei" und "Neue Standards für die Funktechnologien der Industrie 4.0"

04.08.2015 - 05.08.2015
Bild: Gerd Altmann/pixelio www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion.

Ralf Bohlsen

Neues aus der Forschung

Verteilungsmonitor, Logistik-Prozesse und Bildungspartnerschaften

16.10.2014 - 21.10.2014
Bild: Rainer Sturm/pixelio www.pixelio.de

In dieser Rubrik fassen wir in loser Folge interessante Pressemeldungen aus der Forschung und Wissenschaftseinrichtungen zusammen. Ebenso berücksichtigen wir ausgewählte Veranstaltungshinweise. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung. Ihre Redaktion.

Seiten