Forschungswende
schwerpunkt
Wissenschaftliche Bücher 2015
Forschungswende
Um derzeit wichtige ökologische und soziale Herausforderungen zu bewältigen, muss die Wissenschaft ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gerecht werden. Entsprechende und lebensnahe Schwerpunkte in Forschung und Lehre machen dies möglich. Dieses Buch widmet sich unter den Schlagworten Energie, Politik, Biolandbau, Hochschule, Nachhaltigkeit und Umweltbewegung diesem Thema. In fünf Kapiteln werden zahlreiche und verschiedene Beiträge vorgestellt, die sich unter anderem mit der Energieforschung oder der bestehenden Kluft zwischen der sogenannten Bürgerwissenschaft und Wissenschaftlern beschäftigen. Studentische Initiativen werden als treibende Kraft für den sich vollziehenden Wandel vorgestellt. Des Weiteren wird ein Überblick über derzeitige Projekte und Konzepte geboten. Der BUND – Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland – hat unter anderem wesentliche Impulse gegeben.