Die Einstiegsphase managen
schwerpunkt
Förderorganisation
Die Einstiegsphase managen
„Eine professionelle, systematische und transparente Personalauswahl ist das Fundament für einen erfolgreichen Personalentwicklungsprozess“, sagt Nicole Friegel, Leiterin der Gruppe Personal, Recht, Organisation im DAAD. „Ziel muss es aus Sicht des Deutschen Akademischen Austauschdienstes sein, die Bewerber zu identifizieren, deren fachliches und persönliches Profil möglichst kongruent mit dem Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle ist.“ Sie ist davon überzeugt, dass die Organisation mit ihren gut 750 Mitarbeitern allein in der Zentrale von der intern hohen Fluktuation sehr profitiert. „Das kommt daher, dass ein Großteil der vakant werdenden Stellen im DAAD von internen Bewerbern besetzt wird.“ Zudem durchläuft der DAAD gegenwärtig einen Re-Organisationsprozess – mit Konsequenzen für das Personalmanagement. Die Fragen stellte die Redaktion Wissenschaftsmanagement.