Career Services
weiterbildung
Career Services
Vor dem Hintergrund der angespannten Arbeitsmarktsituation für Akademiker haben die deutschen Hochschulen die Zahl der berufsvorbereitenden Programme für Studierende in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. So genannte „Career Services“ beziehungsweise „Career Center“ sollen die angehenden Hochschulabsolventen auf die Herausforderungen der Berufswelt vorbereiten und ihnen nützliche Zusatzqualifikationen vermitteln. Als Vorbild für den Ausbau des arbeitsmarktorientierten Serviceangebotes dienen die angelsächsischen Universitäten, wo solche Dienstleistungen eine lange Tradition haben. Die Verbesserung der studentischen Berufsvorbereitung in Deutschland wird von der zunehmenden öffentlichen Einsicht getragen, dass Hochschulen mehr Verantwortung für die „Employability“ ihrer Absolventen übernehmen sollten. Bereits 1999 hat der Wissenschaftsrat in seiner „Stellungnahme zum Verhältnis von Hochschulausbildung und Beschäftigungssystem“ von den Bildungseinrichtungen zusätzliche Anstrengungen auf diesem Gebiet eingefordert. Auch die Wirtschaft begrüßt das gesteigerte Engagement der Hochschulen.