Nachhaltigkeitsforschung gestalten – Jeder ist gefragt
news
Neues aus der Forschung
Nachhaltigkeitsforschung gestalten – Jeder ist gefragt

Nachhaltigkeitsforschung gestalten – Jeder ist gefragt
DLR Projektträger
Mobilität, Digitalisierung, nachhaltiges Wirtschaften, Konsum, Energiewende … – der Bereich Nachhaltigkeitsforschung betrifft eine Vielzahl von Themen. Doch welche Themenfelder erscheinen besonders wichtig und welche inter- und transdisziplinären Forschungsprojekte sollten mehr vorangetrieben werden?
Um wirksame Forschung und damit die Ziele der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu erreichen ist es wichtig, den Dialog mit Experten aus der Wissenschaft und der Praxis mit und Partnern aus Kommunen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu fördern. Daher hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die durch Nachhaltigkeitsexperten des DLR Projektträgers organisierte Onlineplattform http://www.nachhaltigkeitsforschung-gestalten.de/ ins Leben gerufen. Sie bietet sowohl interessierten Bürgern als auch Experten bis zum 30. Juni 2018 die Möglichkeit über Sozial-ökologische Forschung zu diskutieren und diese aktiv mitzugestalten. Hierfür stehen auf der Plattform insgesamt zehn Themenkomplexe zur Auswahl, die von den Teilnehmern kommentiert und bewertet werden können. Zusätzlich wird auch die Möglichkeit geboten, weitere Themen beziehungsweise Forschungsfelder einzubringen und zur Diskussion zu stellen. Experten aus der Praxis können außerdem Wünsche an die Forschung und Lösungsvorschläge einreichen, damit diese ebenfalls mit anderen Praxisakteuren diskutiert werden können.
Die Ergebnisse werden anschließend in eine Agenda-Konferenz einfließen, die am 19. und 20. September 2018 in Kassel stattfinden wird. Die Vorschläge und Anregungen der Onlineteilnehmer werden dort erneut zur Diskussion gestellt und bilden die Basis für die Ausarbeitung und Weiterentwicklung der Förderprioritäten und Forschungsfragen der Sozial-ökologischen Forschung der kommenden fünf Jahre.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier
Bild: www.pixabay.com