Stifterverband und Deutsche Telekom Stiftung treten den dem Global Learning Council bei +++ Arbeitswelt 2030: Wie sieht sie aus?
news
Neues aus der Wissenschaft
Stifterverband und Deutsche Telekom Stiftung treten den dem Global Learning Council bei +++ Arbeitswelt 2030: Wie sieht sie aus?

Stifterverband und Deutsche Telekom Stiftung treten den dem Global Learning Council bei
Global Learning Council (GLC)
Gleich zwei große deutsche Stiftungen werden neue Mitglieder des GLC, einer international agierenden Organisation, die sich der Förderung von Wissenschaft durch die Nutzung und Entwicklung von Technologien widmet, um die Lernerfolge auf der ganzen Welt zu verbessern. Sowohl der Stifterverband als auch die Deutsche Telekom Stiftung betrachten die Digitalisierung als eine massive Bereicherung für die Lernmethoden und sind bereit, die eigene Expertise mit den anderen führenden Einrichtungen aus dem internationalen akademischen, industriellen und gemeinnützigen Sektor auszutauschen, um diese Herausforderung global zu meistern. Ein Schwerpunkt wird dabei in den kommenden Jahren, so Friedrich W. Hesse, Vizepräsident der Leibniz-Gemeinschaft und neuer wissenschaftlicher Co-Vorsitzender des GLC, auf dem digitalen Lehren und Lernen in den Entwicklungsländern liegen.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier:
www.globallearningcouncil.org/
Arbeitswelt 2030: Wie sieht sie aus?
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences
Teilen Sie Ihre Einschätzung zur Zukunft der Arbeit in Deutschland in einer Umfrage der Hochschule Niederrhein. Die Masterstudierende der Wirtschaftswissenschaften haben unter Leitung von Prof. Dr. Alexander Cisik 30 Thesen entwickelt, die beschreiben, welche Veränderungen die Arbeitswelt in 12 Jahren erfahren wird. Ihre Annahme lautet: Die wichtigste Veränderung bereitet die Digitalisierung. Sie fordern alle Führungskräfte, Personaler sowie Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden auf, an der Umfrage bis zum 5. März 2018 online teilzunehmen.
Zur Original-Pressemitteilung und Umfrage gelangen Sie hier:
https://www.umfrageonline.com/s/69f31f5
Bild: www.pixabay.com



















