Internationalisierung von Wissenschaftseinrichtungen
management
Jahrgang 2016
Ausgabe 2/2016
Internationalisierung
Internationalisierung von Wissenschaftseinrichtungen
In Anbetracht der Tatsache, dass globale Herausforderungen in Bezug auf Ökonomie, Gesellschaft, Umwelt und Politik mehr und mehr international miteinander verwoben sind, besteht eine gesellschaftliche Verpflichtung von Wissenschaftseinrichtungen darin, innovative Antworten auf die damit einhergehenden Herausforderungen zu suchen, Menschen dazu zu befähigen, komplexe und international verwobene Fragestellungen zu bearbeiten sowie darin, die Gesellschaft darauf vorzubereiten in einer sich verändernden Umwelt zu bestehen.
Download: