Brücken für Talente
schwerpunkt
Transatlantische Beziehungen
Brücken für Talente
Berlin wächst und wächst und wächst. So lautete unlängst eine Schlagzeige in einer Berliner Tageszeitung. Das Wachstum bezieht sich dabei auf zwei Größen. Zum einen auf den Zuzug von Fachkräften. In den vergangenen zwei Jahren sind jeweils fast 45.000 Menschen nach Berlin gezogen – jeweils eine Kleinstadt. Zum anderen bezieht sich die Schlagzeile auf das Wirtschaftswachstum Berlins. 2013 hatte die Hauptstadt das höchste Wirtschaftswachstum aller deutschen Bundesländer. Das dringt auch über den Atlantik. Berlin ist in den Vereinigten Staaten von Amerika eine Adresse. Und den Wissenschaftsund Innovationsinteressen dient das sehr. Aber Kritik am eigenen Vorgehen – dem, der deutschen Wissenschaft – ist ebenso angebracht: Das Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) liegt nicht ganz falsch.