Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Gründungsradar: Hochschulen in ihrer Rolle als Gründungsförderer

news

Recherche-Tipp

Grafik des Monats

Gründungsradar: Hochschulen in ihrer Rolle als Gründungsförderer

Juni 2023

Für Recherchearbeiten verlinken wir in dieser Rubrik auf eine interaktive „Grafik des Monats“ unseres Projektpartners, der rheform GmbH. Im Juni: Zum sechsten Mal in Folge untersuchte der Stifterverband mit dem Gründungsradar die Bemühungen deutscher Hochschulen in der Gründungsförderung. Kern der Analyse von 196 Hochschulen ist die Bewertung der sieben Bausteine Gründungsverankerung, -sensibilisierung, -unterstützung, -aktivitäten, Monitoring und Evaluation sowie Netzwerkarbeit.

 

https://www.rheform.de/news/gruendungsradar-hochschulen-in-ihrer-rolle-als-gruendungsfoerderer/

Die Grafik des Monats Juni zeigt die Rankings aus dem Gründungsradar der letzten zwei Veröffentlichungen. Gut erkennbar sind die Hochschulen, die sich von 2020 auf 2022 deutlich verbessert (positive Differenz) oder verschlechtert (negative Differenz) haben. Die höchste Rangdifferenz zu 2020 mit jeweils 27 Rangplätzen weisen - in der Hochschulgruppe mit über 15.000 Studierenden - die Universität Münster und die Universität Köln auf. Führend in dieser Gruppe ist die FH München mit einer Verbesserung von Rang 2 auf Rang 1.

Link zur interaktiven Grafik: https://www.rheform.de/news/gruendungsradar-hochschulen-in-ihrer-rolle-als-gruendungsfoerderer/

Die beste Darstellung der Grafik des Monats bietet die Desktop-Ansicht.